Zusammenfassung
Nachdem der USV Potsdam II in der Vorsaison unter Trainer Marcel Fiß die Landesmeisterschaft und den Einzug ins Landespokalfinale feiern konnte, wollte die Mannschaft in der Sommerpause aufgrund der gehobenen Ambitionen in die Regionalliga aufsteigen. Da mit der 1. Damenmannschaft dort bereits eine Mannschaft des USV aktiv war und die Statuten der Verbände oberhalb der Landesebene mehr als ein Team je Verein untersagen, war der sportliche Aufstieg für den Landesmeister beim USV ausgeschlossen. So wechselte fast die gesamte Mannschaft zu den Sportfreunden Brandenburg 94. Lediglich Henriette Werbelow, Jennifer Fares und Katrin Lindner hielten dem USV Potsdam die Treue. Um sie herum musste nun ein komplett neues Team aufgebaut werden. Zudem musste auch ein neuer Trainer gefunden werden, der diese sportliche sehr schwierige Aufgabe meistern sollte. Die Neuzugänge Pauline Schubert (TSV Charlottenburg 1858), Christina Lungwitz (SC Potsdam), Jessica Rook (VC Angermünde), Franziska Hofmann (TSV Spandau 1860), Lina Baumert (SV Preußen Berlin), Franziska Kottwitz, Henrike Zerndt (LG Wassersuppe), Caroline Voigt (SV Kreuzschule Dresden), Janine Melior (SC Potsdam), Aline Lippert (SC Potsdam), Johanna Patzner (SC Potsdam), Aneta Köhler (Geraer VC) und Nora Poel wurden ins Bott geholt und sollten die Mission Klassenerhalt meistern. Mit Christopher Wille übernahm schließlich wieder ein altbekanntes Gesicht den Trainerjob. Er formte ein neues Team und führte es zum Saisonende fast zum Klassenerhalt. Am Ende fehlten lediglich drei Punkte, um die Brandenburgliga zu halten.
Mannschaft

Abschlusstabelle
Spielplan
Spieltag | Datum | Spielort | Gegner | Ergebnis |
1 | Sa, 24.09.2016, 11 Uhr | Zepernick | SC Potsdam III | 2:3 |
SG Einheit Zepernick | 0:3 | |||
2 | Sa, 08.10.2016, 11 Uhr | Cottbus | Saarower VSV | 1:3 |
SV Energie Cottbus II | 0:3 | |||
5 | Sa, 12.11.2016, 11 Uhr | Potsdam (Golm) | SC Potsdam III | 3:2 |
SG Einheit Zepernick | 0:3 | |||
4 | Sa, 19.11.2016, 11 Uhr | Spremberg | 1. VC Herzberg | 0:3 |
KSC ASAHI Spremberg | 1:3 | |||
6 | Sa, 17.12.2016, 11 Uhr | Potsdam (Golm) | Saarower VSV | 0:3 |
SV Energie Cottbus II | 0:3 | |||
11 | So, 08.01.2017, 11 Uhr | Potsdam (Golm) | VSV Grün-Weiß Erkner II | 3:1 |
VC Blau-Weiß Brandenburg | 3:2 | |||
8 | Sa, 14.01.2017, 11 Uhr | Potsdam (Golm) | KSC ASAHI Spremberg | 1:3 |
1. VC Herzberg | 3:1 | |||
9 | Sa, 21.01.2017, 11 Uhr | Potsdam | SG Einheit Zepernick | 2:3 |
SC Potsdam III | 1:3 | |||
LP | 12.02.2017 | Cottbus | VSV Grün-Weiß Erkner II | 2:0 |
Cottbuser Volleyballverein | 2:0 | |||
10 | Sa, 18.02.2017, 11 Uhr | Bad Saarow | SV Energie Cottbus II | 0:3 |
Saarower VSV | 0:3 | |||
3 | Sa, 11.03.2017, 10 Uhr | Brandenburg / Havel | VSV Grün-Weiß Erkner II | 3:0 |
VC Blau-Weiß Brandenburg | 0:3 | |||
7 | So, 26.03.2017, 11 Uhr | Erkner | VC Blau-Weiß Brandenburg | 3:2 |
VSV Grün-Weiß Erkner II | 1:3 | |||
12 | Sa, 01.04.2017, 11 Uhr | Herzberg | KSC ASAHI Spremberg | 3:0 |
1. VC Herzberg | 3:1 |