Die Erstvertretungen des USV Potsdam sind am Samstag (19.09.2015) glänzend in die neue Regionalliga-Saison 2015/2016 gestartet. Zunächst ließ die erste Herrenmannschaft den KSC ASAHI Spremberg beim klaren 3:0-Erfolg (25:20, 25:19, 25:17) keine Chance, bevor im Anschluss die erste Damenmannschaft gegen den Marzahner VC (25:20, 25:17, 25:13) ebenfalls eine solide Vorstellung bot. MVP’s wurden Andreas Jurisch und Verena Poppe-Kohlsdorf.
Bei den Männern war man aufgrund der gezeigten Trainingsleistungen skeptisch, inwieweit sich die fehlende Saison-Frühform auf das Ergebnis am ersten Spieltag auswirken würde. 10 Spieler waren an Deck, es fehlten namhafte Stützen wie Christian Grapentin, Andreas Scheuerpflug, Lars Hurtig, Robert Ließ oder Martin Grohs, so dass Neuzugang Christoph Schneider ein starkes Debüt im Mittelblock absolvieren durfte. Neben ihm starteten Positionskollege Attila Dahmann, Piet Karohs im Zuspiel, Andreas Jurisch auf Diagonal, Martin Hänel als Libero und Jens Reimann sowie Christian Burkhardt als Annahme-Außen in die Partie. Gleich im ersten Satz zeigte sich, dass Spremberg, welches aufgrund dünner Personaldecke Spieler der zweiten Mannschaft einsetzen musste, nicht an die Form der letzten Jahre anknüpfen würde. Beim USV kamen alle Angreifer zu teilweise äußerst sehenswerten Punkten, weshalb sich die erstmalige Ehrung des wertvollsten Spielers (MVP – Most valuable player) äußerst spannend gestaltete. Sprembergs Trainer Ronny Mellack entschied sich für Andreas Jurisch, der sich daraufhin mit einer 11er Kiste Bier vergnügen durfte. MVP der Herzen wurde Christian Burkhardt.
Bei den Damen standen im Anschluss 12 Mädels in den Startlöchern, um den Marzahner VC in die Schranken zu weisen. Trainer Schulze schickte mit Kapitänin und Zuspielerin Martina Gast, Diagonalspielerin Verena Poppe-Kohlsdorf, Libera Susann Sass, Mittelblockerin Tanja Bergmann, sowie den drei Neuzugängen Karen Amlang, Paula Fabian (beide Annahme-Außen) und Tina Patzner (Mittelblock) eine erste Sechs ins Rennen, die einige Zeit benötigte, um ins Spiel zu kommen und dann richtig heiß zu laufen. Vor allem in der Annahme gab es hin und wieder Probleme, die jedoch am Aufschlag wieder wettgemacht werden konnten. Das Trainerteam Schulze/Schneider entschied sich daher die Partie ohne einen einzigen Wechsel zu beenden, um der Startsechs die Möglichkeit zu geben sich weiter zu festigen, auch wenn andere Spielerinnen Einsatzzeit verdient gehabt hätten. Als MVP wurde Verena Poppe-Kohlsdorf ausgezeichnet, die als Diagonale ohne Angriffsfehler auskam. MVP der Herzen wurde Tanja Bergmann, die ihre beste Leistung im USV-Trikot seit ihrem Vereinsbeitritt 2011 zeigte und im Angriff, Block, Abwehr und Aufschlag zu einer phänomenalen Erfolgsquote kam.
Am kommenden Samstag stehen für beide Teams zeitgleich in Berlin die ersten Auswärtsspiele an. Um 19 Uhr spielen die Männer beim Aufsteiger VfK Berlin-Südwest, die Damen sind beim TSV Tempelhof-Mariendorf gefordert.
P.S.: Weitere Infos zu den Spielen und den Partien in den anderen Hallen findet ihr auf der Seite des Regionalverbands.
Für den USV am Ball:
Erik Heidemann, Andreas Jurisch, Christian Burkhardt, Martin Hänel, Piet Karohs, Attila Dahmann, Christoph Schneider, Jens Reimann, Thomas Schulze, Mario Kuss
Martina Gast, Verena Poppe-Kohlsdorf, Susann Sass, Tanja Bergmann, Karen Amlang, Paula Fabian, Tina Patzner, Alexandra Schramm, Julia Löchel, Ulrike Engel, Maria Heidelberger, Nora Makowski